Es kommt vor – und es ist völlig legitim:
„Wir haben uns entschieden, dass unsere Freundin die Rede hält.“
Als Traurednerin in Potsdam und Berlin bekomme ich solche Nachrichten hin und wieder. Und ich verstehe sie. Denn oft steckt hinter dieser Entscheidung der Wunsch nach Nähe, nach einem vertrauten Gesicht, das euch durch die Zeremonie begleitet.
Trotzdem möchte ich hier ein paar Gedanken teilen – aus Sicht einer erfahrenen Hochzeitsrednerin, die schon viele berührende freie Trauungen gestalten durfte. Vielleicht helfen sie euch in eurer Entscheidungsfindung.
Wenn sich ein Paar für eine Freundin als Rednerin entscheidet, ist das kein Urteil gegen mich als professionelle Rednerin aus Potsdam – es ist eine Entscheidung für das Persönliche. Und genau darum geht es ja bei einer freien Trauung. Ihr wollt, dass sich alles richtig und nah anfühlt. Das respektiere ich.
Eine Traurede zu halten ist keine Kleinigkeit. Als freie Rednerin weiß ich, wie viel emotionale Balance, Sprachgefühl und dramaturgisches Gespür dazugehört. Viele Freundinnen merken erst kurz vor der Hochzeit, dass sie zwischen Tränen und Aufregung kaum noch Kraft haben, klar zu sprechen. Und dabei wollen sie doch euch feiern – nicht kämpfen müssen mit sich selbst.
Oft ist eine Kombination ideal: Ich gestalte als Traurednerin in Berlin oder Potsdam den Rahmen der Zeremonie – mit Struktur, Tiefe und Humor. Und eure Freundin bringt persönliche Worte mit ein. Das ergibt eine bewegende, professionelle und dennoch intime Trauung.
Dann bleibt meine Haltung die gleiche: Ich wünsche euch von Herzen eine unvergessliche Feier. Egal, ob mit Trauredner Berlin, Freundin oder Bruder als Redner Brandenburg.
Und wenn sich am Ende doch zeigt, dass eine Freundin sich übernommen hat – ich bin da. Unkompliziert. Herzlich. Ohne Groll.
Eure Liebe steht im Mittelpunkt. Und für die gestalte ich mit Leidenschaft jede freie Rede in Potsdam, Berlin oder Brandenburg.
Mit Herz,
Romy Wassermann
Hochzeitsrednerin & Traurednerin Berlin | Romy Redet