Der Hochzeitstag ist einmalig – und oft ganz schön lang!
Vom Getting Ready über die Trauung bis zur Party am Abend vergeht der Tag wie im Flug. Viele Bräute fragen sich deshalb:
Soll ich mein Hochzeitskleid den ganzen Tag tragen – oder lohnt sich ein Second Dress für die Party?
Hier erfährst du, wann sich ein Outfit-Wechsel wirklich lohnt, welche Varianten es gibt und wie du das perfekte zweite Kleid findest.
Immer mehr Bräute entscheiden sich dafür, zwei Outfits zu tragen – ein Kleid für die Trauung und eines für den Abend.
Die Gründe sind vielfältig:
Bewegungsfreiheit: Nach der Zeremonie darf getanzt werden – und ein leichteres Kleid ist oft viel angenehmer.
Stilwechsel: Tagsüber klassisch-romantisch, abends modern, sexy oder lässig.
Showeffekt: Der Outfit-Wechsel ist ein Highlight, das Gäste überrascht.
Praktisch: Wer sein Brautkleid später verkaufen oder aufbewahren will, kann das Hauptkleid schonen.
💡 Tipp: Viele Designer bieten mittlerweile zweite Kleider oder abnehmbare Elemente (z. B. Rock, Cape, Ärmel) an – perfekt für einen fließenden Übergang zwischen Trauung und Party.
Bei ausgelassenem Tanzen oder Feiern im Sommer ist ein leichteres Kleid einfach bequemer – du fühlst dich freier und bleibst länger entspannt.
Wenn euer Tag von Vormittag bis Mitternacht geht, ist ein Wechsel nicht nur stilvoll, sondern auch praktisch. Niemand möchte 14 Stunden lang Korsett und Reifrock tragen.
Viele Bräute genießen es, sich am Abend „neu zu zeigen“ – mit einem Wow-Moment beim Eröffnungstanz oder beim Betreten der Party.
Mini-Dresses & Jumpsuits – perfekt für die Tanzfläche
Slip Dresses mit Glanzstoffen – elegant und modern
Abnehmbare Röcke oder Zweiteiler – wandelbar ohne kompletten Umzug
Kleider mit Glitzer oder Federn – Party-Vibes garantiert
Kurze weiße Kleider oder farbige Akzente – Mut zur Individualität
💡 Tipp: Wenn du ein Statement setzen willst, denk auch an Accessoires:
Neue Schuhe, auffälliger Schmuck oder eine andere Frisur betonen den Stilwechsel.
Die Preisspanne ist groß:
Ab ca. 200–500 € findest du einfache Modelle bei Online-Brautmodenlabels.
Ab 800–1500 € gibt’s Designer-Second-Dresses oder maßgeschneiderte Varianten.
Wenn du dein Budget schonen willst, kannst du überlegen:
Second-Hand oder Sample Sale
Mietoptionen (z. B. über Anbieter wie Bridalmate oder WeDressFair)
Ein schlichtes weißes Abendkleid statt klassischem Brautkleid
Viele Bräute nutzen den Wechsel bewusst für Fotos oder Social Media:
Ein kurzer „Transformation Moment“ mit Musik und Reaktionen der Gäste – das sorgt für tolle Erinnerungen.
Content Creator oder Fotograf:innen können diesen Moment perfekt einfangen (z. B. für Reels oder Highlight-Clips).
Ja – wenn du dich danach fühlst!
Ein Outfit-Wechsel ist kein Muss, aber eine wunderbare Möglichkeit,
dich wohler zu fühlen,
deinen Stil zu zeigen
und den Tag mit einem frischen Look fortzusetzen.
Egal ob klassisch, modern oder extravagant – am wichtigsten ist, dass du dich in jedem Outfit wie du selbst fühlst. ❤️