Das Ehegelübde – Worte, die bleiben

Tipps & Inspirationen von Romy Wassermann – Traurednerin für Berlin, Potsdam & Brandenburg

In einer freien Trauung gibt es einen Moment, der immer wieder für Gänsehaut sorgt: das Ehegelübde. Wenn zwei Menschen sich in eigenen Worten versprechen, wie sie gemeinsam durchs Leben gehen wollen, wird aus der Trauung ein echter Herzensmoment.

Als Traurednerin aus Potsdam (und für Berlin & Brandenburg unterwegs), begleite ich viele Paare auf dem Weg zu ihrer ganz persönlichen freien Rede. Heute möchte ich dir ein paar Gedanken mitgeben, wie ihr euer Eheversprechen zu einem unvergesslichen Teil eurer Trauzeremonie machen könnt.


✨ Was ist ein Ehegelübde überhaupt?

Ein Ehegelübde ist ein freiwilliger, persönlicher Liebesbrief zum Leben. Es ist nicht an Konventionen gebunden, sondern darf genau so sein, wie ihr seid: humorvoll, tiefgründig, verspielt oder poetisch. Bei einer freien Trauung in Potsdam, Berlin oder irgendwo in Brandenburg, habt ihr die Freiheit, genau das zu sagen, was euch wirklich bewegt – ohne Vorschriften oder steife Vorgaben.


💡 Wie schreibt man ein persönliches Ehegelübde?

Hier ein paar Tipps aus meiner Erfahrung als Rednerin in Potsdam und Hochzeitsrednerin in Berlin:

  1. Sprecht aus dem Herzen. Ihr müsst keine Dichter sein – eure Ehrlichkeit ist das, was zählt.

  2. Erzählt von kleinen Momenten. Liebe steckt oft in den Details – in dem Kaffee am Morgen, dem gemeinsamen Lachen, dem “Ich bin da”, wenn’s drauf ankommt.

  3. Versprecht nichts Perfektes. Niemand ist perfekt – aber ihr könnt versprechen, euch gegenseitig Raum zum Wachsen zu geben.

  4. Lasst Platz für Humor. Liebe darf auch leicht sein! Wenn ihr über euch lachen könnt, dann zeigt das eure Verbindung auf ganz charmante Weise.

  5. Übt laut. Ein geschriebener Text klingt anders als gesprochene Worte – lest euer Gelübde laut, vielleicht sogar vor einem Spiegel.


🕊️ Was tun, wenn man sich das Eheversprechen nicht zutraut?

Das geht vielen so. Manche Paare entscheiden sich dafür, ihr Ehegelübde still füreinander zu schreiben und privat zu lesen. Andere lassen es in die freie Rede integrieren, die ich als Traurednerin für Potsdam, Berlin und ganz Brandenburg für euch schreibe.

Ihr müsst nicht alles alleine machen. Als erfahrene Rednerin stehe ich euch zur Seite – ob ihr euer Gelübde selbst vortragen möchtet oder lieber gemeinsam mit mir eine Form findet, die zu euch passt.


💬 Persönliche Worte von Herzen – mit Romy Redet

Ich bin Romy Wassermann – manche kennen mich auch unter Romy Redet – und ich liebe es, Menschen zu begleiten, die JA zueinander sagen. Als Traurednerin in Potsdam, Berlin und der ganzen Region ist es mir eine Herzensangelegenheit, aus eurer Trauung etwas Einzigartiges zu machen.

Ob ihr in einem verwunschenen Garten heiratet, auf einem Boot an der Havel oder in einer romantischen Scheune in Brandenburg – gemeinsam gestalten wir eine Zeremonie, die zu euch passt.


 

Wenn ihr Fragen habt – zu eurem Ehegelübde oder zur Gestaltung eurer Zeremonie – schreibt mir gern. Ich freue mich, euch kennenzulernen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung:
https://traurednerin-potsdam.de/datenschutz/