Gibt es einen gewissen Standard? – Was bei Freien Trauungen wirklich zählt

Viele Paare, die sich bei mir melden, haben eine ähnliche Frage im Kopf – manchmal ganz direkt, manchmal vorsichtig formuliert:
„Gibt es eigentlich einen festen Ablauf oder Standard bei Freien Trauungen?“
Und meine Antwort als Traurednerin in Potsdam und Berlin ist ganz klar:
Ja – aber nur so viel, wie ihr möchtet.


1. Der einzige Standard: Es soll zu euch passen

Ich sage es gerne so: Eine Freie Trauung in Potsdam, Berlin oder Brandenburg ist wie ein Maßanzug. Es gibt Schnittmuster, aber jedes Detail wird individuell angepasst.
Es gibt Elemente, die sich in vielen Zeremonien bewährt haben – wie der Einzug, eure Geschichte, Rituale oder das Eheversprechen.
Aber wie (und ob!) diese Elemente in eure Trauung eingebaut werden, das entscheidet ihr – nicht das Regelbuch.


2. Kein „Schema F“, keine Floskeln

Als Hochzeitsrednerin Potsdam oder Rednerin Berlin ist es mir besonders wichtig, dass eure Trauung nicht klingt wie die von gestern – oder wie die von Freunden vor zwei Jahren.
Deshalb arbeite ich bewusst nicht mit vorgefertigten Textbausteinen oder standardisierten Reden.
Jede Zeremonie entsteht aus euren Worten, euren Erlebnissen, euren Persönlichkeiten.

Es gibt keinen Standard, weil es euch kein zweites Mal gibt.


3. Und wenn man gar nicht weiß, was man will?

Keine Sorge. Genau dafür bin ich da.
Als Traurednerin Berlin oder Redner Potsdam begleite ich euch mit viel Feingefühl durch alle Möglichkeiten:

  • Welche Rituale könnten euch gefallen?

  • Möchtet ihr ein Eheversprechen sprechen – oder lieber nicht?

  • Soll es klassisch beginnen – oder direkt mit einem Lächeln?

Ich bringe Erfahrung mit – und bleibe gleichzeitig offen für Neues.
Ob ihr es lieber schlicht oder verspielt mögt, emotional oder humorvoll – wir gestalten gemeinsam eine Zeremonie, die sich genau richtig anfühlt.


4. Der rote Faden – euer sicherer Rahmen

Auch wenn es keinen festen Standard gibt, bringe ich als erfahrene Hochzeitsrednerin in Berlin oder Traurednerin in Potsdam natürlich einen roten Faden mit:
einen klaren Ablauf, der euch und euren Gästen Sicherheit gibt.
Dazu gehört z. B.:

  • Begrüßung & Einstimmung

  • Erzählen eurer Geschichte

  • Ggf. Beiträge von Freund*innen oder Familie

  • Rituale oder Musik

  • Eheversprechen & Ringtausch

  • Abschluss & Auszug

Aber wie dieser Ablauf gefüllt wird – das ist euer Moment.


Fazit: Es gibt so viel Standard, wie ihr braucht – und so viel Freiheit, wie ihr wollt

Ihr müsst nichts – ihr dürft alles.
Als Rednerin Potsdam, Trauredner Berlin und kreative Stimme hinter Romy Redet begleite ich euch zu einer Zeremonie, die nicht dem Standard folgt – sondern eurem Herzen.

Ich bin Romy Wassermann – eure Traurednerin in Berlin, Hochzeitsrednerin in Potsdam und leidenschaftliche Geschichtenerzählerin für die Liebe.
Wenn ihr Lust auf eine Trauung habt, die ehrlich, individuell und lebendig ist – dann reden wir.


💌 Noch unsicher, wie eure Trauung aussehen kann? Ich nehme mir Zeit für euch – ganz ohne Standardantworten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung:
https://traurednerin-potsdam.de/datenschutz/